Angebot

 

Voraussetzungen

Der Unterricht richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren. Es braucht keine speziellen körperlichen Voraussetzungen sondern nur die Bereitschaft sich auf etwas Neues einlassen zu können. Der Unterricht findet in Kleingruppen statt. So kann ich auf alle Schülerinnen und Schüler individuell eingehen.

Ausrüstung

Da ich ausschliesslich traditionelles Taekwon-Do unterrichte wird kein Körperschutz verwendet. Für ein Probetraining benötigt man bequeme Sportbekleidung (keine Turnschuhe, da wir barfuss trainieren).

Nach Interesse können Doboks (Taekwon-Do Anzug) bei mir direkt gekauft werden.

Trainingszeiten für Anfänger bis Fortgeschrittene:

Dienstag 19.00-20.00 Uhr
Donnerstag 19.00-20.00 Uhr
Samstag 11.00-12.00 Uhr

Bei grosser Anfrage wird das Angebot ausgebaut.

Preise

Das Probetraining ist kostenlos.

5 Einzellektionen (flexibel einlösbar- gültig 3 Monate) 125.-
3 Monate 330.-
6 Monate 600.-
Prüfungsgebühren 50.-
Einmalige Registrierungsgebühr 30.-

Preise für Jugendliche, Studenten und Senioren auf Anfrage.

„Der eigene Einsatz im Training ist entscheidend. Den Wert, den wir dafür zurück- bekommen, ist nicht mit Geld zu bezahlen. Der Körper gibt uns den Lohn für unsere geleistete Arbeit in Form von Gesundheit und Wohlbefinden zurück. So bestimmt letztendlich jeder selbst den Wert des Taekwon-Do.“ (Yvonne Gerster)

Erweitertes Angebot für Schulen, Sonderschulen, Asyl- sowie Schulheime:

Ich erteile für Lehrpersonen Weiterbildungen zum Lehrplan 21 BS.4.C.1 (Thema Kampfspiele). Alle Übungen werden praktisch geübt und können direkt in den Unterricht einfliessen. Zusätzlich zeige ich auf, wie man in Schulen in einer Gewaltsituation reagieren kann ohne sich oder andere zu verletzen.

Für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen biete ich Intensivkurse in Taekwon-Do an. Ich arbeite ressourcen- und lösungsorientiert. Nach Wunsch wird ein individueller Förderplan ausgearbeitet. (Preis und Alter auf Anfrage.)

Trainingslokalität

Wir trainieren im Kongresszentrum (Mehrzweckraum im UG) gate 27 gerade neben dem Bahnhof Winterthur.

Das Gebäude wurde 2013 errichtet und erfreut sich einer innovativen Infrastruktur. Es sind getrennte Garderoben mit sauberen und modernen Duschen vorhanden.

SWIG9916Mehrzweck1